WMDEDGT – 1

05. Januar 2025

Am 5. eines Monats möchte ich euch erzählen, was ich eigentlich so den ganzen Tag gemacht habe.
Falls jemand fragt:
„Was macht du eigentlich den ganzen Tag?“
WMDEDGT?

****

Der erste Sonntag im neuen Jahr!

Wir schlafen aus, weil wir erst 11:00 Uhr in der Kirche sein müssen. Allerdings liegt die Kleine am frühen, frühen Morgen in ihrem Bett und schnattert. Sie ist zwar zufrieden und leise, aber ich kann nicht mehr so gut einschlafen. Der Mann steht früher auf und fährt mit dem Großen zu 9:30 Uhr in die Kapelle, sie haben Bandprobe.

Meinen Wecker höre ich irgendwie nicht und schlafe nochmal tief ein, die Nächte sind manchmal so durcheinander. Ich stehe auf und habe keine Zeit mehr zum Haare waschen. Das mach ich grad eh nicht so gerne, weil dann der nachgeburtliche Haarausfall zuschlägt. Ich kann das mit der Zeit nicht mehr so gut aushalten, wie am Anfang. Tapfer sein!

Die Kleine schläft, ich mache mir einen Kaffee und stelle fest, dass bis jetzt niemand die Würstchen im Blätterteig gemacht hat, die wir eigentlich mit in den Gottesdienst nehmen wollten. Am 1. Sonntag im Monat gibt es immer ein gemeinsames Mittagessen nach dem Gottesdienst. Ich habe gestern Muffins gebacken und dachte, die Würstchen übernehmen die Jungs… tja.

Es geht schnell und wir machen das zusammen – aber die Backzeit ist lange, also kommen wir fast zu spät. In der Zwischenzeit wird die Kleine wach, ich ziehe mich an, wir frühstücken, ich stille sie und dann geht es zum Gottesdienst. Der Mann hat das Auto genommen, der Große fuhr mit, der Mittlere fährt mit dem Rad vor, der Kleine fährt neben mir her und ich laufe. Familienleben!

Im Gottesdienst ist es so voll, wie lange nicht, obwohl auch einige Familien fehlen. Wir müssen sogar Stühle nachstellen. Während des Gottesdienstes gibt es eine Zeit, in der wir aufschreiben können, wofür wir dankbar sind. Später hängen ganz viele bunte Karten an der Pinnwand. Die Kleine ist auf dem Weg leider nicht eingeschlafen und guckt also fröhlich durch die Gegend. Das Buffett im Anschluß ist so vielseitig und lecker, wir sitzen noch lange zusammen.

Genauso gestückelt kommen wir als Familie wieder zuhause an, irgendwann nach 15:00 Uhr bin ich da. Es schneit! Das Baby schläft und ich lasse den Kinderwagen noch eine Weile draussen stehen. Er ist später ganz eingeschneit. Die Jungs haben zu Weihnachten eine Zuckerwatte-Maschine bekommen und wünschen sich Zuckerwatte. Es wird schnell eine klebrige Angelegenheit und wir üben die richtigen Drehungen noch… aber die Jungs sind begeistert.

Der Kleine geht in den Garten und tobt im Schnee. Dann braucht er eine Schneehose und ich hole sie schnell vom Dachboden. Wir brauchen sie echt nicht oft und es lohnt sich kaum, sie im Winter runterzuholen. In dem Gang bringe ich gleich die Adventskalender nach oben. Wir haben zwar schon abgeschmückt, aber die Lichterketten hängen noch, also lasse ich die Deko noch unten.

Wir sind alle müde und chillen so vor uns hin. Ich lese ein paar Seiten, die Kinder spielen oben und es ist ruhig und entspannt. Später schauen wir noch ein paar Folgen eine Serie zusammen und ich habe eine erfolgreiche Puzzle Zeit. Ich buche für den Sohn einen Termin beim Amt für die Hygiene-Belehrung. Anfang Februar macht er ein Praktikum im Kindergarten. Wir besprechen ein paar Termine für die Woche. Mit einer Freundin schreibe ich wegen einer möglichen Freizeit über Silvester. Die Wochentage bieten sich besser an, als dieses Jahr.. die Berliner Kinder gehen nämlich schon seit dem 2. Januar wieder zur Schule!
Später gibt es einen schnellen Salat mit Bratkartoffeln.

Beim Essen sehen wir, dass es nochmal richtig gut geschneit hat und die Kinder stürzen sich in den Schnee. Ich gehe kurz mit raus, um Fotos zu machen. Mit einer Nachbarin quatsche ich kurz und wir wünschen uns noch ein frohes neues Jahr.

Die Kinder sind klitschnass, haben rote Bäckchen und sind überglücklich. Gerne wären sie länger draussen geblieben. Aber wir schicken sie in Richtung Bett. Die Großen gucken noch online nach ihrem Vertretungsplan und dann kehrt Ruhe ein. Während ich den Beitrag mit einer Hand tippe, stille ich die Kleine in den Schlaf. Sie wird demnächst 5 Monate alt und ist einfach nur süß!

Mit dem Mann schaue ich noch ein paar Folgen und wir genießen die Ruhe. Ich freue mich auf die neue Woche und habe viele schöne Termine.

Wir sind gut in das neue Jahr reingekommen, der Start war ja ziemlich schnell. Jetzt steht der Winter vor der Tür und es gilt, irgendwie durchzukommen. Immerhin werden die Tage wirklich schon heller!

****

Seit 2013 werden Blog-Einträge am 5. eines Monats bei „Frau Brüllen“ gesammelt.
Hier findet ihr sie. (Werbelink)

Ich bedanke mich auch in diesem Jahr fürs Mitlesen!
Wenn du mein Bloggen unterstützen möchtest,
lade ich Dich ein,
in meine virtuelle Kaffee-Kasse zu spenden. (Klick hier!)
Danke!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.