12. April 2025
Heute ist der 12. April und ich habe richtig viele Fotos gemacht. Damit schreibe ich euch mal einen kleinen Tagesablauf auf.
****
Ein freier Samstag liegt vor uns. Mit mehr Sonne, als in den letzten Tagen. Sowieso ist es jetzt mit der Kälte vorbei, denke ich. Die Winterkleidung ist weggepackt.

Gemütlich werden wir wach, ein Kind holt Brötchen und wir frühstücken zusammen. Die Kleine sitzt mit uns am Tisch und plappert fröhlich vor sich hin. Sie würde am liebsten den ganzen Tag essen. Wir beschränken es noch auf 2-3 Mahlzeiten am Tag. Neben unzähligen Still-Pausen. Am Morgen bekommt sie Banane vermatscht mit Apfelsaft.
Kurze Zeit später sitzen wir tatsächlich zu sechst im Auto. Es war ein kleiner Kampf: „Wohin? Wie lange? Warum? Bis wann? Womit?“ Aber wir haben es geschafft und fahren raus ins Grüne. Irgendwo an einen See.

Wir angeln. Wir spielen Karten. Ich lese vor. Die Jungs toben. Es ist kälter, als gehofft. Die Kleine schläft in der Manduca ein. Ich mache ein paar Fotos, um ein neues Buch vorzustellen: „Was wir in der Schule lernen“ (Werbelink) Ich schreibe meiner Oma, um einen Besuch zu planen und gratuliere meiner Schwägerin zum Geburtstag.

Als gegen Mittag die Sonne rauskommt und wir einen dickem Hecht an der Angel haben, ist es leider Zeit für den Rückweg.





Ein Sohn ist noch mit seinem Freund verabredet und wir fahren nachhause. Den Hecht lassen wir wieder schwimmen. Schade, dass es genau jetzt so warm wird.
Zuhause hängen wir zum ersten Mal die Wäsche in den Garten. Der Mann baut mit dem einen Sohn ein neues Kinderbettchen und mit dem anderen ein kleines Garten-Regal auf.
Ich räume und sortiere. Ich habe aufgegeben, da auf ein „Fertig“ zu warten. Aber man kann immer mal wieder etwas loswerden und Platz schaffen und umräumen. Wir haben den Kinderwagen aufgebaut, in dem sie sitzen kann. Gleichzeitig braucht sie den anderen noch ab und zu zum Schlafen. Dann haben wir uns von dem kleinen Babybett und der Stubenwiege verabschiedet. Das neue Babybett haben wir geschenkt bekommen. Es geht alles so schnell, von der Kleidung ganz zu schweigen. Heute habe ich die Sommermützen gesucht. Und so gehts immer weiter. Ich bin so dankbar, dass wir vieles einfach bekommen und weitergeben dürfen. Da fällt mir das Ausmisten immer leichter. Wir sind nicht zugemüllt – aber die Sehnsucht nach Platz und freien Ecken wächst. Wie gut, dass sich das Leben nun wieder nach draußen verlagert.
Auf dem Dachboden finden wir beim Räumen Wespen oder Hornissen. In der Küchen krabbeln die ersten Ameisen. Ach ja. Das Leben im Haus. Gegen die Ameisen kämpfen wir mit Köder-Dosen und ätherischen Ölen.

Ich räume nebenbei weiter meinen Geburtstagstisch ab und genieße alle Schätze. Zum Beispiel dieses Glas. Ich liebe diese ganzen kreativen Geschenke und Karten und Blumen! Schon eine Woche ist der Geburtstag her…

Der Große fährt in die Kirche, er ist mit Freunden zum Spieleabend verabredet. Weil es so richtig schön draußen ist, fahren wir auch nochmal los. Der Mittlere ist mit einem Freund auf dem Fahrrad unterwegs. Sie haben das Geocachen wieder für sich entdeckt. Ich finde das so toll.

Wir treffen sie kurz auf einem Spielplatz. Wir sehen die geöffneten Eiscafés, die Leute sitzen in der Sonne draußen. Es riecht nach Grill-Partys. Das ist Frühling!!! Und es ist noch so lange hell. Weil die Eisläden langsam schließen, entscheiden wir uns, lieber eine Eis-Packung im Supermarkt zu kaufen und nachhause zu fahren.
Die beiden Jungs, die zuhause sind, ziehen abends nochmal los, um Tischtennis zu spielen. Es ist ein komplett anderes Leben im Sommer.. und Frühling.

Ich sauge Staub und kümmere mich um die Ameisen und die Wäsche. Ich hab heute geplant, abends in die Badewanne zu gehen. Auch das ist ein kleiner Kampf, aber es klappt. Eine Freundin, die morgen mit der Familie in den Urlaub fliegt, fragt uns, ob wir ein paar frische Lebensmittel nehmen können. Der Mittlere spaziert mit dem Kinderwagen zu ihnen, um das Zeug abzuholen. Das Baby schläft leider nicht ein. Aber ich kann in Ruhe baden. Dort erledige ich auch noch ein Telefonat mit einer Freundin, um etwas für den Gottesdienst morgen zu besprechen.
Als ich aus der Wanne komme, schauen die Kinder einen Film. Die Kleine spielt mit Papa. Ich stille sie nochmal, aber sie schläft erst, als ich sie wieder in die Trage nehme. Mein frisch entspannter Rücken hat keine Pause. Immerhin habe ich auch Massage Gutscheine zum Geburtstag bekommen!
Das war ein schöner Tag!
Für 4 Kinder im Abstand von 15 Jahren haben wir das gut hingekriegt – an unseren Absprachen, der Hilfsbereitschaft und dem Mitdenken arbeiten wir weiter. Vor uns liegen nun 2 Wochen Osterferien mit verschiedenen Plänen und ich freue mich auf die freien, wärmeren Tage!
****
Schaut gern noch bei den anderen 12von12-Bloggern vorbei.
(Werbelink)
Ich bedanke mich fürs Mitlesen!
Wenn du mein Bloggen unterstützen möchtest,
lade ich Dich ein,
in meine virtuelle Trinkgeld-Kasse zu spenden. (Klick hier!)
Danke!
Das klingt wirklich nach einem schönen, entspannten Tag. Prima! Diese Grafiken-Bücher kenn ich, die sind lustig! Verschenke ich immer wieder gern.
Also, 4 Kinder in so unterschiedlichem Alter unter einen Hut zu kriegen – Respekt!!
Ich wünsch euch eine schöne Osterferienzeit!
Oh Danke! Wir geben unser Bestes. Danke fürs Mitlesen!